Zum Inhalt springen
Startseite » Grillrezept » Lachs grillen

Lachs grillen

  • von
Lachs grillen

Wenn die Grillsaison beginnt, denken viele zuerst an Steaks und Würstchen. Doch auch Fisch lässt sich hervorragend auf dem Grill zubereiten – allen voran Lachs. Lachs grillen ist nicht nur einfach, sondern bringt frischen Geschmack und gesunde Vielfalt auf den Tisch. Der hohe Fettgehalt des Lachses sorgt dafür, dass er beim Grillen saftig bleibt und nicht so leicht austrocknet. Mit der richtigen Marinade und einer passenden Beilage wird daraus ein echtes Highlight. In diesem Artikel zeigen wir, wie man Lachs richtig grillt, welche Marinaden ideal sind und bieten ein bewährtes Rezept für Genießer.

Der perfekte Lachs zum Grillen

Für das Lachs grillen eignet sich am besten frischer Lachs mit Haut. Die Haut schützt das empfindliche Fleisch vor der direkten Hitze und hilft, dass der Fisch beim Wenden nicht zerfällt. Achte beim Einkauf auf festes, glänzendes Fleisch und einen frischen, angenehmen Geruch. Ob du Filets, Steaks oder ein ganzes Lachsfilet grillst, hängt von deinem Grill und der gewünschten Portionsgröße ab.

Frischer Wildlachs hat ein intensiveres Aroma, während Zuchtlachs etwas milder schmeckt und durch den höheren Fettgehalt tendenziell saftiger bleibt – ideal für Grillanfänger.

Vorbereitung: Die richtige Marinade für Lachs

Eine gute Lachs grillen Marinade verleiht dem Fisch Geschmack, schützt ihn vor dem Austrocknen und sorgt für eine appetitliche goldbraune Kruste. Dabei sollte die Marinade immer aus einer Verbindung von Säure, Öl und Kräutern bestehen.

Klassische Marinade für gegrillten Lachs:

Zutaten:

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft oder Limettensaft
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL grober Senf
  • etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Thymian

Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Die Marinade über die Lachsfilets geben, diese abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Bei längerer Marinierzeit (bis zu 2 Stunden) sollte man darauf achten, dass nicht zu viel Säure enthalten ist, da die Zitronensäure das Eiweiß im Fisch anfängt zu zersetzen und der Lachs dann weich wird.

Tipp: Wer es gerne asiatisch mag, kann Sojasoße, Sesamöl, Ingwer und Honig kombinieren. Für eine mediterrane Variante eignen sich Olivenöl, Zitronenschale, Knoblauch und Rosmarin hervorragend.

Grillmethoden – So gelingt der Lachs perfekt

Es gibt mehrere Wege, Lachs zu grillen, je nach Equipment und persönlicher Vorliebe.

1. Direkt auf dem Grillrost

Diese Methode ist schnell und unkompliziert. Bestreiche den Rost mit etwas Öl, damit der Fisch nicht klebt. Lege den Lachs mit der Hautseite nach unten auf mittlere bis hohe Hitze (circa 180–200 °C). Je nach Dicke der Filets beträgt die Grillzeit etwa 8 bis 12 Minuten. Der Lachs ist fertig, wenn das Fleisch leicht rosa und in der Mitte noch saftig ist.

2. In einer Grillpfanne oder auf Alufolie

Wer vermeiden möchte, dass der Fisch zerfällt, kann den Lachs in eine Grillpfanne legen oder in eine Alufolie einschlagen. Diese Variante eignet sich besonders für marinierten Lachs, weil der austretende Saft nicht verloren geht. Nach etwa 12–15 Minuten auf mittlerer Hitze ist der Lachs perfekt gegart – zart und aromatisch.

3. Auf der Zedernholz-Planke

Ein echter Geheimtipp ist das Grillen von Lachs auf einer Holzplanke. Die Zedernholz-Planke wird vorher 2–3 Stunden gewässert, danach kommt der Fisch darauf und die Planke direkt auf den Grillrost. Durch die Hitze entwickelt das Holz ein rauchiges Aroma, das dezent in den Fisch übergeht. Die Methode ist besonders bei Grillfans beliebt, die ein feines Räucheraroma schätzen.

Lachs grillen Rezept – Schritt für Schritt

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Lachsfilets à ca. 200 g
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Zitrone (Saft und etwas Schale)
  • 1 TL Honig
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • etwas frischer Dill oder Petersilie

Zubereitung:

  1. Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Knoblauch in einer Schüssel vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.
  2. Lachs mit der Marinade bestreichen und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Grill auf mittlere Temperatur vorheizen.
  4. Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf den Grill legen.
  5. Je nach Dicke 8–10 Minuten grillen, bis der Fisch leicht glasig bleibt.
  6. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und sofort servieren.

Beilage-Tipp: Serviere den gegrillten Lachs mit frischem grünen Spargel, Ofenkartoffeln oder einem leichten Salat mit Joghurtdressing.

Häufige Fehler beim Lachs grillen – und wie man sie vermeidet

  • Zu hohe Hitze: Lachs gart schnell, daher lieber mittlere Hitze verwenden, um ein Austrocknen zu verhindern.
  • Zu langes Grillen: Wenn der Fisch zu lange gegrillt wird, verliert er seine Saftigkeit. Die Garprobe gelingt am besten mit einer Gabel – lässt sich der Fisch leicht teilen, ist er fertig.
  • Ungeölter Rost: Ohne Öl bleibt der Fisch leicht kleben. Daher immer Rost oder Fisch leicht einfetten.
  • Keine Ruhezeit: Nach dem Grillen den Lachs kurz ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.

Fazit

Lachs grillen ist eine herrlich einfache und köstliche Art, den Sommer zu genießen. Mit einer passenden Marinade und einem ausgewogenen Rezept gelingt der Fisch garantiert perfekt – außen leicht knusprig, innen wunderbar zart und saftig. Ob auf der Holzplanke, in Folie oder direkt auf dem Grillrost: Lachs wird zum Star jedes Grillabends. Wer sich an frische Kräuter, Zitrusnoten und würzige Aromen wagt, wird mit einem aromatischen Geschmackserlebnis belohnt, das nach Sonne, Meer und Sommer duftet.