Zum Inhalt springen
Startseite » Grillrezept » Fleisch » Burger grillen

Burger grillen

  • von
Burger grillen

Einen Burger zu grillen ist weit mehr als nur Fast Food zuzubereiten – es ist ein kleines kulinarisches Erlebnis, das Rauch, Röstaromen und Kreativität vereint. Ob im Garten, auf dem Balkon oder beim Camping: Burger grillen macht Spaß und bringt Familie und Freunde zusammen. In diesem Rezept erfährst du, wie du Schritt für Schritt den perfekten Burger zubereitest – von der Auswahl des Fleisches über das richtige Grillen bis hin zu den passenden Beilagen.

Die Zutaten für 4 Personen

Für die Patties:

  • 800 g Rinderhackfleisch (am besten aus der Schulter oder Hochrippe, ca. 20 % Fettanteil)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Für die Brötchen (Buns):

  • 4 Burgerbrötchen (Brioche oder klassische Sesam-Buns)
  • Etwas Butter zum Anrösten

Für das Topping:

  • 4 Scheiben Cheddar oder ein anderer kräftiger Käse
  • 1 rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 2 Tomaten (in Scheiben)
  • 4 Blätter knackiger Salat (z. B. Eisberg oder Römersalat)
  • 4 Scheiben Gewürzgurken
  • Nach Belieben: Bacon, Jalapeños, karamellisierte Zwiebeln

Für die Sauce:

  • 3 EL Mayonnaise
  • 1 EL Ketchup
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Worcestersauce
  • 1 TL fein gehackte Essiggurken
  • 1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer

Schritt 1: Das richtige Fleisch auswählen

Der wichtigste Bestandteil eines Burgers ist das Patty. Für ein saftiges Ergebnis sollte das Hack einen Fettanteil zwischen 18 und 22 Prozent haben – das sorgt für Geschmack und Zartheit. Verwende am besten frisches Rinderhack vom Metzger, ohne Zusätze. Ein Verhältnis von 200 g pro Patty ist ideal für ein kräftiges, sättigendes Ergebnis.

Beim Formen der Patties ist es wichtig, das Fleisch nicht zu fest zu drücken. Forme lockere, etwa 2 cm dicke Scheiben. Drücke in die Mitte jedes Patties mit dem Daumen eine kleine Vertiefung – das verhindert, dass sie sich beim Grillen wölben.

Schritt 2: Grill vorbereiten

Heize deinen Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor (ca. 200–230 °C). Ob Gas-, Elektro- oder Holzkohlegrill – wichtig ist eine gleichmäßige, direkte Hitzezone für die Verbrennung der Oberfläche sowie eine indirekte Zone zum Nachgaren. Bei Holzkohle verleiht die Glut zusätzlich ein rauchiges Aroma, das dem Burger seinen unverwechselbaren Grillgeschmack verleiht.

Tipp: Bestreiche den Grillrost leicht mit Öl, damit die Patties nicht kleben bleiben.

Schritt 3: Burger grillen – so geht’s richtig

Lege die Patties direkt über die Glut und grille sie etwa 3 Minuten pro Seite. Drehe sie nur einmal. Drücke keinesfalls mit dem Spatel auf das Fleisch – dadurch geht der Fleischsaft verloren.

Nach dem Wenden kannst du den Käse auf das Patty legen, damit er leicht schmilzt. Wer möchte, kann die Patties danach in der indirekten Hitzezone noch 2–3 Minuten nachziehen lassen, bis sie den gewünschten Gargrad erreichen – ideal ist ein warmrosa Inneres (Medium).

Schritt 4: Brötchen und Belag vorbereiten

Während die Patties ruhen, halbiere die Brötchen und röste sie kurz über indirekter Hitze oder auf der Pfanne mit etwas Butter, bis sie leicht goldbraun sind. Das sorgt für Aroma und verhindert, dass die Sauce das Brötchen aufweicht.

Jetzt kannst du den Burger nach Belieben zusammenstellen. Die Reihenfolge ist Geschmackssache, bewährt hat sich aber folgende Kombination:

  1. Untere Brötchenhälfte mit Sauce bestreichen
  2. Salatblatt als Basis
  3. Fleischpatty mit geschmolzenem Käse darauf
  4. Tomatenscheiben, Gurken und Zwiebelringe ergänzen
  5. Ein weiterer Klecks Sauce
  6. Obere Brötchenhälfte aufsetzen

Optional kannst du knusprigen Bacon oder Jalapeños hinzufügen, um dem Ganzen eine würzige Note zu verleihen.

Schritt 5: Beilagen und Serviervorschläge

Ein frisch gegrillter Burger schmeckt am besten mit passenden Beilagen. Klassiker sind Pommes frites, Wedges oder Süßkartoffelpommes. Wer es etwas leichter mag, serviert einen knackigen Krautsalat oder einen Coleslaw mit einem Dressing aus Joghurt und Apfelessig.

Für alle BBQ-Fans bieten sich auch gegrillte Maiskolben an, mit etwas Butter und einer Prise Salz. Zum Trinken passt ein kühles Craft-Bier, eine selbstgemachte Limonade oder ein Eistee mit Zitrone.

Profi-Tipps für perfektes Burger grillen

  • Fleischtemperatur: Das Hackfleisch sollte Zimmertemperatur haben, bevor es auf den Grill kommt – so gart es gleichmäßiger.
  • Würzen: Salze die Patties erst direkt vor dem Grillen, damit das Fleisch saftig bleibt.
  • Ruhen lassen: Nach dem Grillen 2–3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte setzen können.
  • Rauchgeschmack: Wer möchte, kann einige Holzchips (Hickory oder Mesquite) zur Glut geben – das sorgt für authentisches BBQ-Aroma.

Fazit

Burger grillen ist einfach, wenn man die Grundprinzipien beachtet: gutes Fleisch, hohe Hitze und Geduld. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Liebe zum Detail wird dein selbst gegrillter Burger zu einem echten Highlight jedes Grillabends. Ob klassisch mit Käse und Sauce oder kreativ mit ausgefallenen Toppings – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Also: Grill anheizen, Zutaten bereitlegen und genießen – für echten Grillgenuss zwischen zwei Brötchen!